![]() |
Einführung | Ahnentafeln | Veröffentlichungen |
Beschreibung der Rechnerdateien | Ahnenreihen | Sammlungen | |
Etwas über Genealogie | Datenbank |
Einführung
Seit dem 20. Jahrhundert interessieren sich immer mehr Personen für die Zusammensetzung und Geschichte ihrer Familie.
Erfahrungsgemäß nimmt dieses Interesse zu im mittleren Alter, wenn man seinen Platz gefunden hat. Besonders für diese Personen, auch für Emigranten aus den Niederlanden (alle Provinzen) und Indonesien, wird hier Auskunft erteilt. Namentlich bieten wir die Möglichkeit der Herausgabe von Veröffentlichungen über ihre Familie.
Joan Abel Hoppe Stiftung / Genealogisches Institut in Nimwegen (GIN)
Das Institut versucht dieses Ziel u.a. zu erreichen durch Hilfestellung bei und Koordination von genealogischer Forschung an Universitäten und in
Krankenhäusern, durch Auskünfte aus seinen Dateien, durch die Bereitstellung von allgemein verwendeten genealogischen Formularen und Systemkarten,
durch die Aufstellung genealogischer Indizes und anderer Manuskripte und durch die Herausgabe von Veröffentlichungen.
Die Stiftung hat die genealogische Sammlung von Rainer Hoppe als Leihgabe und verwaltet dessen Urheberrechte.
Sie instigierte u.a. die Verfilmung aller Geburts-, Heirats- und Sterbeurkunden der Standesämter aller Gemeinden der Provinz Gelderland zwischen 1811 und 1902 und der Heiratsbelege von 1811-1842.
Das Resultat kann auf Microfilm und Microfiche eingesehen werden im Reichsarchiv Gelderland (RAG) in Arnhem und im Zentralamt für Genealogie (CBG)
in Den Haag. Auch unser Institut verfügt über diese und andere Microfiches genealogischer Quellen.
Der Vorstand der Stiftung besteht momentan aus:
Jhr. Dr. I. Wladimiroff, Vorsitzender
Mr. M.C.J. de Schepper, Sekretär
R.L.E.Hoppe, Konservator
J-A.E.J.A. Hoppe, Pressereferent, stellvertretend Zahlmeister
Rainer und Mieke 1960
Übersetzung: Rainer Hoppe und Drs. A.G. Hoppe, Velp Gld (Einführung, Beschreibung der Rechnerdateien, Etwas über Genealogie)
Mißbrauch von der Webseite melden:
abuse@genealogie-gin.nl und/oder abuse@ascio.com
|